Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen leider aufgrund des erweiterten Lockdowns bis voraussichtlich 7. März alle Führungen und Veranstaltungen des Nationalparks abgesagt werden.
Das Nationalparkzentrum »Haus der Berge« sowie das »Klausbachhaus« und alle anderen Infostellen des Nationalparks Berchtesgaden bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Der Parteienverkehr in der Nationalparkverwaltung ist nur eingeschränkt möglich, bitte kontaktieren Sie Ihre direkten Ansprechpartner telefonisch oder per E-Mail.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Haus der Berge-Team
A C H T U N G
Aufgrund der gegenwärtigen Situation sind ab sofort alle Veranstaltungen des Wander- und des Bildungsprogramms, die Kindergruppenstunden sowie Veranstaltungen im Bildungszentrum bis auf Weiteres eingestellt.
Bleiben Sie gesund!
Der Winter ist das Nadelöhr im Lebenszyklus vieler Wildtiere im Nationalpark Berchtesgaden. Vor allem die seltenen Raufußhühner sind in den nahrungsarmen Monaten auf Ruhe und störungsfreie Futteraufnahme angewiesen. Wiederholte Störungen durch Wintersportler können zum Tod von Auerhuhn, Birkhuhn, Schneehuhn und Co. führen.
Aufgrund der momentanen Corona Situation hat das "Haus der Berge" bis auf Weiteres geschlossen!
Ebenfalls sind alle öffentlichen Veranstaltungen sowie alle Führungen und Kindergruppenstunden abgesagt.
Bleiben Sie gesund!
Die preisgekrönte Ausstellung »Vertikale Wildnis« ist das Herz des Informationszentrums. Wo kann man Murmeltiere besonders gut beobachten? Was sind die schönsten Wanderungen im Nationalpark? Und warum können Gämsen so gut klettern? Diese Fragen und viele mehr beantwortet die »Vertikale Wildnis« - jetzt vorbeischauen!
Wissenschaftler, Prominente, Macher und Gestalter bringen die Herausforderung unserer Zeit verständlich nahe und zeigen anhand ihrer Projekte, wie eine Veränderung möglich ist und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Natur erleben, verstehen, schützen. Das ist das Motto im Berchtesgadener Nationalparkzentrum »Haus der Berge«. Erste Eindrücke vom Infozentrum mit seiner preisgekrönten Ausstellung »Vertikale Wildnis« vermittelt der Imagefilm. Neugierig geworden? Klickt vorbei!
Das Restaurant verfügt über bis zu 120 Sitzplätze, eine sonnige Südterrasse mit 40 Sitzplätzen und einen fantastischen Blick auf den Watzmann. Die Terrasse auf dem Bürgerplatz bietet lauschige Schattenplätze.